AUDI A3 2009 PROBLEME
A3 Sportback (8PA, facelift 2008) Generation ist ein 3 o 2 o 5-Türer hatchback o cabriolet produziert von Audi von 2008 bis 2013 mit benzin mit diesel Motoren mit maxspeed 222 km/h. Die Kapazität beträgt 5 Passagiere einschließlich Fahrer und das Gesamtgewicht beträgt 1880 kg mit 560 kg maximaler Last.
Welche Modelle
- A3 1.2 TFSI (105 Hp) start/stop
- A3 1.8 TFSI (160 Hp)
- A3 1.8 TFSI (160 Hp) quattro
- A3 1.8 TFSI (160 Hp) S tronic
- A3 1.9 TDI (105 Hp) DPF
- A3 1.9 TDI (105 Hp) S tronic DPF
- A3 2.0 TDI (140 Hp) DPF
- A3 2.0 TDI (140 Hp) S tronic DPF
- A3 2.0 TDI (170 Hp)
- A3 2.0 TDI (170 Hp) quattro
- A3 2.0 TDI (170 Hp) quattro DPF
- A3 1.2 TFSI (105 Hp) S tronic start/stop
- A3 2.0 TDI (170 Hp) S tronic
- A3 2.0 TFSI (200 Hp)
- A3 2.0 TFSI (200 Hp) quattro S tronic
- A3 2.0 TFSI (200 Hp) S tronic
- A3 3.2 V6 (250 Hp) quattro S tronic
- A3 1.4 TFSI (125 Hp)
- A3 1.4 TFSI (125 Hp) S tronic
- A3 1.6 (102 Hp)
- A3 1.6 (102 Hp) S tronic
- A3 1.6 TDI (90 Hp)
- A3 2.0 TFSI (200 Hp)
- A3 2.0 TFSI (200 Hp) S tronic
- A3 1.6 (102 Hp)
- A3 1.6 TDI (105 Hp) DPF start/stop
- A3 1.8 TFSI (160 Hp)
- A3 1.8 TFSI (160 Hp) S tronic
- A3 1.9 TDI (105 Hp)
- A3 2.0 TDI (140 Hp)
- A3 2.0 TDI (140 Hp) S tronic
- A3 1.8 TFSI (160 Hp) quattro
- A3 1.8 TFSI (160 Hp) S tronic
- A3 1.9 TDI (105 Hp) DPF
- A3 1.9 TDI (105 Hp) S tronic DPF
- A3 2.0 TDI (140 Hp) DPF
- A3 2.0 TDI (140 Hp) quattro DPF
- A3 2.0 TDI (140 Hp) S tronic DPF
- A3 2.0 TDI (170 Hp) DPF
- A3 2.0 TDI (170 Hp) DPF S tronic
- A3 2.0 TDI (170 Hp) quattro DPF
- A3 2.0 TFSI (200 Hp)
- A3 2.0 TFSI (200 Hp) quattro S tronic
- A3 2.0 TFSI (200 Hp) S tronic
- A3 3.2 V6 (250 Hp) quattro S tronic
- A3 1.4 TFSI (125 Hp)
- A3 1.4 TFSI (125 Hp) S tronic
- A3 1.6 (102 Hp)
- A3 1.6 (102 Hp) S tronic
- A3 1.6 TDI (105 Hp) DPF start/stop
- A3 1.6 TDI (90 Hp) DPF
- A3 1.8 TFSI (160 Hp)
Funktionen und Spezifikationen
5
Sitze
6-13 l/100 km
3.9-7.3 l/100 km
FWD, AWD
Antrieb
90-250
Pferdestärken
Rückrufaktionen
6 Gesamt Mängel gefunden
AIRBAGS:FRONTAL:FAHRERSEITE:INFLATOR-MODUL
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 162782
-
NHTSA-Kampagne: 18V082000
-
Datum des Mängel: 30/01/2018
Im Falle eines Aufpralls, der das Auslösen des Frontairbags des Fahrers erforderlich macht, könnte die Aufblasvorrichtung explodieren und Metallsplitter könnten die Fahrzeuginsassen treffen, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
AIRBAGS:FRONTAL:FAHRERSEITE:INFLATOR-MODUL
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 151767
-
NHTSA-Kampagne: 16V079000
-
Datum des Mängel: 10/02/2016
Im Falle eines Aufpralls, der das Auslösen des Frontairbags des Fahrers erforderlich macht, kann die Aufblasvorrichtung platzen, wobei Metallsplitter auf den Fahrer oder andere Insassen treffen und schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
KRAFTSTOFFANLAGE, BENZIN:LAGERUNG:TANK MONTAGE
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 10200
-
NHTSA-Kampagne: 09V377000
-
Datum des Mängel: 30/09/2009
BEI ANWESEN EINER ZÜNDQUELLE KÖNNTE EIN FAHRZEUGBRAND AUFTRETEN.
ANTRIEB: AUTOMATISCHES GETRIEBE
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 16000
-
NHTSA-Kampagne: 09V333000
-
Datum des Mängel: 20/08/2009
DIE ABRUFENDE UMSCHALTUNG AUF NEUTRAL KÖNNTE OHNE VORWARNUNG ZU EINEM ABSTURZ FÜHREN.
BREMSEN, HYDRAULISCH:ANTILOCK/TRAKTIONSKONTROLLE/ELEKTRONISCHER RUTSCHBEGRENZUNG
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 135683
-
NHTSA-Kampagne: 16V913000
-
Datum des Mängel: 20/12/2016
Ein Verlust der Fahrzeugkontrolle kann das Unfallrisiko erhöhen.
Europäischen Schnellwarnsystem
-
Risikostufe: 3
-
Rapex-Alarm: A12/0714/17
-
Datum des Mängel: 02/06/2017
Die Spannungsversorgung von Komponenten des ABS/ESP-Steuergeräts kann ausfallen. Dies kann dazu führen, dass die Fahrstabilitätsregelung in dynamischen Fahrsituationen wie Über-, Untersteuern oder Notbremsung bei Bedarf nicht funktioniert.
Alle Ansehen +