Auto Suche
VIN Suche

AUDI A7 2017 PROBLEME

2017 Audi A7

    A7 Sportback (C8) Generation ist ein 5-Türer liftback produziert von Audi von 2017 mit diesel mit benzin Motoren mit maxspeed 250 km/h. Die Kapazität beträgt 5 Passagiere einschließlich Fahrer und das Gesamtgewicht beträgt 2470 kg mit 655 kg maximaler Last.


    Welche Modelle

    • A7 3.0 BiTDI V6 clean diesel (320 Hp) quattro Tiptronic
    • A7 3.0 TDI V6 clean diesel (218 Hp) S tronic
    • A7 3.0 TDI V6 clean diesel (272 Hp) quattro S tronic
    • A7 3.0 TDI V6 ultra (190 Hp) S tronic
    • A7 3.0 TDI V6 ultra (218 Hp) S tronic
    • A7 Competition 3.0 BiTDI V6 (326 Hp) quattro Tiptronic
    • A7 55 TFSI (340 Hp) quattro S tronic MHEV

    Funktionen und Spezifikationen

    1

    5
    Sitze

    2

    5.1-5.2-9.1-9.3 l/100 km
    4.3-5.4 l/100 km

    3

    AWD, FWD
    Antrieb

    4

    190-340
    Pferdestärken

    Rückrufaktionen

    8 Gesamt Mängel gefunden

    KRAFTSTOFFANLAGE, BENZIN:KRAFTSTOFFEINSPRITZSYSTEM:KRAFTSTOFFSCHIENE

    • Gesamtzahl betroffener Autos: 74881

    • NHTSA-Kampagne: 19V035000

    • Datum des Mängel: 16/01/2019

    Ein Kraftstoffleck in Gegenwart einer Zündquelle kann die Brandgefahr erhöhen.

    AIRBAGS:SENSOR:INSASSEN-KLASSIFIZIERUNG

    • Gesamtzahl betroffener Autos: 139249

    • NHTSA-Kampagne: 18V370000

    • Datum des Mängel: 04/06/2018

    Bei einer Fehlfunktion des PODS-Moduls wird der Beifahrerairbag im Falle eines Aufpralls möglicherweise nicht richtig ausgelöst, was das Verletzungsrisiko erhöht.

    SICHERHEITSGURTE: PRETENSIONER

    • Gesamtzahl betroffener Autos: 5947

    • NHTSA-Kampagne: 16V955000

    • Datum des Mängel: 29/12/2016

    Im Falle eines Crashs besteht für die Fahrzeuginsassen ein erhöhtes Verletzungsrisiko, wenn die Airbags und/oder die Gurtstraffer nicht richtig aufgeblasen oder funktionieren.

    AIRBAGS:SEITE/FENSTER

    • Gesamtzahl betroffener Autos: 17694

    • NHTSA-Kampagne: 17V293000

    • Datum des Mängel: 01/05/2017

    Wenn der Kopfairbag bei einem Crash nicht richtig ausgelöst wird, besteht für einen nicht angeschnallten Beifahrer ein erhöhtes Verletzungsrisiko.

    Europäischen Schnellwarnsystem

    • Risikostufe: 2

    • Rapex-Alarm: A12/0382/19

    • Datum des Mängel: 08/03/2019

    Bei bestimmten Fahrzeugen kann Kraftstoff auf die Kraftstoffverteilerleiste des Motors auslaufen. Kraftstoffaustritt in der Nähe einer Zündquelle kann die Brandgefahr des Fahrzeugs erhöhen.

    Europäischen Schnellwarnsystem

    • Risikostufe: Fire

    • Rapex-Alarm: A12/01401/20

    • Datum des Mängel: //20200508

    Feuchtigkeit kann in den Riemen-Starter-Generator (RSG – Riemen-Starter-Generator) eindringen.

    Europäischen Schnellwarnsystem

    • Risikostufe: Injury

    • Rapex-Alarm: A12/00615/21

    • Datum des Mängel: //20210507

    Aufgrund eines Herstellungsfehlers in der Instrumententafel kann die Auslösung des Airbags behindert werden.

    Europäischen Schnellwarnsystem

    • Risikostufe: Accident

    • Rapex-Alarm: A12/00752/21

    • Datum des Mängel: //20210604

    Die Fahrzeuge können mit einer Anhängerkupplung mit Schwenkmechanismus ausgestattet sein, die einen defekten Sicherungsstift aufweisen kann. Dadurch könnte der Stift während der Fahrt abbrechen und die Unfallgefahr erhöhen.

    Alle Ansehen +

    Andere Jahre