AUDI Q5 2016 PROBLEME
Q5 II (FY) Generation ist ein 5-Türer suv produziert von Audi von 2016 bis 2018 mit diesel mit benzin Motoren mit maxspeed 237 km/h. Die Kapazität beträgt 5 Passagiere einschließlich Fahrer und das Gesamtgewicht beträgt 2400 kg mit 680 kg maximaler Last.
Welche Modelle
- Q5 2.0 TDI clean diesel (163 Hp) quattro S tronic
- Q5 2.0 TDI clean diesel (190 Hp) quattro
- Q5 2.0 TDI clean diesel (190 Hp) quattro S tronic
- Q5 2.0 TFSI (180 Hp) quattro
- Q5 2.0 TFSI (220 Hp) quattro Tiptronic
- Q5 2.0 TFSI (230 Hp) quattro
- Q5 2.0 TFSI (230 Hp) quattro tiptronic
- Q5 2.0 TFSI Hybrid (245 Hp) quattro Tiptronic
- Q5 3.0 TDI V6 (240 Hp) quattro Tiptronic
- Q5 3.0 TDI V6 clean diesel (258 Hp) quattro S tronic
- Q5 2.0 TDI (190 Hp) S tronic
- Q5 2.0 TDI clean diesel (150 Hp) DPF
- Q5 2.0 TDI clean diesel (150 Hp) quattro DPF
- Q5 2.0 TDI (150 Hp)
- Q5 2.0 TDI (163 Hp) quattro S tronic
- Q5 2.0 TDI (190 Hp) quattro
- Q5 2.0 TDI (190 Hp) quattro S tronic
- Q5 2.0 TFSI (252 Hp) quattro ultra S tronic
Funktionen und Spezifikationen
5
Sitze
5.2-5.6-9.3 l/100 km
4.0-4.6-6.6-6.8 l/100 km
AWD, FWD
Antrieb
150-258
Pferdestärken
Rückrufaktionen
8 Gesamt Mängel gefunden
MOTOR UND MOTORKÜHLUNG:KÜHLSYSTEM
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 342867
-
NHTSA-Kampagne: 17V002000
-
Datum des Mängel: 03/01/2017
Eine Überhitzung der Kühlmittelpumpe kann die Brandgefahr erhöhen.
MOTOR UND MOTORKÜHLUNG:KÜHLSYSTEM
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 342867
-
NHTSA-Kampagne: 18V229000
-
Datum des Mängel: 11/04/2018
Eine blockierte Pumpe oder eine kurzgeschlossene Pumpe kann die Brandgefahr erhöhen.
SICHTBARKEIT: SONNE/MOND-DACHMONTAGE
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 234057
-
NHTSA-Kampagne: 17V001000
-
Datum des Mängel: 03/01/2017
Ein Reißen der Aufblasvorrichtung kann dazu führen, dass Metallsplitter auf den Fahrer oder andere Insassen treffen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
KRAFTSTOFFANLAGE, BENZIN:LIEFERUNG:KRAFTSTOFFPUMPE
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 240487
-
NHTSA-Kampagne: 17V298000
-
Datum des Mängel: 03/05/2017
Ein Kraftstoffleck in Gegenwart einer Zündquelle erhöht die Brandgefahr.
ELEKTRISCHES SYSTEM:VERKABELUNG
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 216913
-
NHTSA-Kampagne: 17V622000
-
Datum des Mängel: 05/10/2017
Die geschmolzenen Drähte können die Brandgefahr erhöhen.
Europäischen Schnellwarnsystem
-
Risikostufe: 2
-
Rapex-Alarm: A12/0713/17
-
Datum des Mängel: 02/06/2017
Die zusätzliche Kühlmittelpumpe kann durch Fremdpartikel im Kühlsystem blockieren. Dies kann zu einer Überhitzung der Pumpe führen, was zu einem Brand führen kann.
Europäischen Schnellwarnsystem
-
Risikostufe: 1
-
Rapex-Alarm: A12/1077/19
-
Datum des Mängel: 19/07/2019
Die Radhausverkleidungen sind möglicherweise nicht ausreichend am Fahrzeug befestigt. Dadurch könnten sich die Radhausverkleidungen während der Fahrt lösen und den nachfolgenden Verkehr gefährden.
Europäischen Schnellwarnsystem
-
Risikostufe: 1
-
Rapex-Alarm: A12/0333/17
-
Datum des Mängel: 24/03/2017
Unterschiede im Mischungsverhältnis der Auslöseeinrichtungen der Airbags oder Gurtstraffer können bei einem Unfall dazu führen, dass die Airbags oder Gurtstraffer nicht auslösen.
Alle Ansehen +