BMW X5 2003 PROBLEME
X5 (E53, facelift 2003) Generation ist ein 5-Türer suv produziert von BMW von 2003 bis 2006 mit diesel mit benzin Motoren mit maxspeed 210 km/h. Die Kapazität beträgt 5 Passagiere einschließlich Fahrer und das Gesamtgewicht beträgt 2620 kg mit 600 kg maximaler Last.
Welche Modelle
- X5 3.0d (184 Hp) Automatic
- X5 3.0i (231 Hp)
- X5 3.0i (231 Hp) Automatic
- X5 4.6is (347 Hp) Automatic
- X5 3.0d (184 Hp)
- X5 4.4i (286 Hp) Automatic
- X5 3.0d (218 Hp)
- X5 3.0d (218 Hp) Automatic
- X5 3.0i (231 Hp)
- X5 4.4i (320 Hp) Automatic
- X5 3.0i (231 Hp) Automatic
Funktionen und Spezifikationen
5
Sitze
11.1-21 l/100 km
7-11.4 l/100 km
AWD
Antrieb
184-347
Pferdestärken
Rückrufaktionen
6 Gesamt Mängel gefunden
AIRBAGS:FRONTAL:FAHRERSEITE:INFLATOR-MODUL
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 419235
-
NHTSA-Kampagne: 15V318000
-
Datum des Mängel: 28/05/2015
Im Falle eines Aufpralls, der das Auslösen des Frontairbags des Fahrers erforderlich macht, kann die Aufblasvorrichtung platzen, wobei Metallsplitter auf den Fahrer oder andere Insassen treffen und schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
AIRBAGS:FRONTAL:FAHRERSEITE:INFLATOR-MODUL
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 230117
-
NHTSA-Kampagne: 17V047000
-
Datum des Mängel: 20/01/2017
Im Falle eines Aufpralls, der das Auslösen des Frontairbags des Fahrers erforderlich macht, kann die Aufblasvorrichtung platzen, wobei Metallsplitter auf den Fahrer oder andere Insassen treffen und schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben.
BREMSEN, HYDRAULIK:FUNDAMENTE:SCHLÄUCHE, LEITUNGEN/ROHRE UND VERBINDUNGEN
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 357
-
NHTSA-Kampagne: 03V197000
-
Datum des Mängel: 27/05/2003
EIN VERLUST VON BREMSFLÜSSIGKEIT, ANGEZEIGT DURCH EINE WARNLEUCHTE IM INSTRUMENTENTAFEL, KANN AUFTRETEN. DIES WIRD VON EINER REDUZIERUNG DER VORDERBREMSLEISTUNG BEGLEITET. DIES KÖNNTE ZU EINEM ABSTURZ FÜHREN.
Europäischen Schnellwarnsystem
-
Risikostufe: 1
-
Rapex-Alarm: A12/0484/19
-
Datum des Mängel: 22/03/2019
Durch die Nachrüstung des Lenkrads können bestimmte Fahrzeuge mit einem Fahrerairbag ausgestattet sein, der einen Gasgenerator besitzt, der bei einer Airbagauslösung platzen könnte, wenn er im Laufe der Zeit Feuchtigkeits- und Hitzezyklen ausgesetzt war. Dadurch können Metallteile entladen werden, die zu Verletzungen oder Tod der Fahrzeuginsassen führen können.
Europäischen Schnellwarnsystem
-
Risikostufe: 1
-
Rapex-Alarm: A12/1569/15
-
Datum des Mängel: 11/12/2015
Der Gasgenerator des Fahrerairbags kann beim Auslösen des Airbags platzen, wenn er über mehrere Jahre hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Bei einem Bersten des Gasgenerators können Metallteile herausgeschleudert werden und schwere oder sogar tödliche Verletzungen verursachen.
Europäischen Schnellwarnsystem
-
Risikostufe: 1
-
Rapex-Alarm: A12/0266/17
-
Datum des Mängel: 03/03/2017
Beim Auslösen des Fahrerairbags kann der Gasgenerator platzen, wenn er über mehrere Jahre hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Temperaturen und starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war. Dies kann zum Herausschleudern von Metallteilen führen, was zu Verletzungen oder zum Tod des Fahrers und der Passagiere führen kann.
Alle Ansehen +