KIA SORENTO 2007 PROBLEME
Sorento I (facelift 2006) Generation ist ein 5-Türer off-road vehicle, suv produziert von Kia von 2006 bis 2009 mit diesel mit benzin Motoren. Die Kapazität beträgt 5 Passagiere einschließlich Fahrer und das Gesamtgewicht beträgt 2480 kg mit 598 kg maximaler Last.
Welche Modelle
- Sorento 2.5 CRDi (170 Hp) 4x4 Automatic
- Sorento 2.5 CRDi Automatic (170 Hp)
- Sorento 3.8i V6 (262 Hp) 4WD Automatic
- Sorento 2.5 CRDi (170 Hp)
- Sorento 3.3i V6 Automatic (238 Hp)
- Sorento 3.8i V6 (262 Hp) Automatic
Funktionen und Spezifikationen
5
Sitze
10-13.8 l/100 km
10.2-10.7 l/100 km
AWD, RWD
Antrieb
170-262
Pferdestärken
Rückrufaktionen
6 Gesamt Mängel gefunden
AUSSENBELEUCHTUNG:BREMSLEUCHTEN:SCHALTER
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 980377
-
NHTSA-Kampagne: 13V114000
-
Datum des Mängel: 01/04/2013
Failure to illuminate the stop lamps during braking or inability to disengage the cruise control could increase the risk of a crash. Additionally, when the ignition is in the 'ON' position, the transmission shifter may be able to be moved out of PARK without first applying the brake. This may lead to unintentional movement of the car which may increase the risk of a crash.
ELEKTRISCHES SYSTEM
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 228829
-
NHTSA-Kampagne: 20V088000
-
Datum des Mängel: 14/02/2020
Ein elektrischer Kurzschluss im ABS-Modul kann auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug einen Brand im Motorraum verursachen und das Verletzungsrisiko erhöhen.
AIRBAGS:FRONTAL:SENSOR/STEUERMODUL
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 10631
-
NHTSA-Kampagne: 11V473000
-
Datum des Mängel: 07/09/2011
DER BEIFAHRERSEITE-AIRBAG WIRD AUSGESCHALTET, WENN DAS OCS EINEN ERWACHSENEN BEIFAHRER FEHLKLASSIERT. WENN DER BEIFAHRER-AIRBAG AUSGESCHLOSSEN IST, IST DER BEIFAHRER-AIRBAG BEI EINIGEN FRONTALKOLLISIONEN NICHT GESCHÜTZT, DAMIT DAS VERLETZUNGSRISIKO FÜR INSASSEN ERHÖHT WIRD.
AUSSENBELEUCHTUNG:BREMSLEUCHTEN:SCHALTER
-
Gesamtzahl betroffener Autos: 139844
-
NHTSA-Kampagne: 09V130000
-
Datum des Mängel: 17/04/2009
JEDE DIESER FEHLFUNKTIONEN KÖNNEN ALLEIN ODER IN KOMBINATION ZU EINEM ABSTURZ FÜHREN.
Europäischen Schnellwarnsystem
-
Risikostufe: Fire
-
Rapex-Alarm: A12/00995/20
-
Datum des Mängel: 10/07/2020
Öl und Feuchtigkeit können in die Stromversorgung des ABS-Steuergeräts eindringen.
Europäischen Schnellwarnsystem
-
Risikostufe: 3
-
Rapex-Alarm: A12/0592/13
-
Datum des Mängel: 24/05/2013
Ein Fehler im Bremslichtschalter kann dazu führen, dass das Bremslicht beim Treten des Bremspedals nicht aufleuchtet oder das Bremslicht an bleibt. Darüber hinaus ist es bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe möglicherweise nicht möglich, den Hebel aus der Position „P“ zu bewegen. Die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) funktioniert möglicherweise nicht, wodurch die Warnleuchte „ESC OFF“ auf dem Armaturenbrett aufleuchtet; Wenn der Tempomat verwendet wird, kann die Betätigung des Bremspedals die Geschwindigkeitsregelung nicht deaktivieren.
Alle Ansehen +